Skip to main content

25.05.2021

Video: schauTV blickt hinter die Kulissen in Müllendorf

Recycling kennt keinen Stilltand. Trotz Krise hat PET to PET weiter in den Ausbau der Recyclinganlage investiert. Dadurch konnten allein 2020 über 28.000 Tonnen PET-Material im Recyclingkreislauf gehalten werden. schauTV hat bei einem Besuch in Müllendorf hinter die Kulissen geblickt und sich die neuen Investitionen im Detail angeschaut.

mehr erfahren

02.04.2021

PET to PET fördert Nachhaltigkeits-Experten von morgen

Auch dieses Jahr unterstützt PET to PET den Projektwettbewerb des Verbands der Chemielehrer/innen Österreichs.

mehr erfahren

20.01.2021

Recycling-Bilanz bringt neuen Rekord PET to PET trotzt Krise: 2020 erstmals über 28.000 t PET-Material verarbeitet

Für 2020 meldet die PET to PET Recycling Österreich GmbH einen neuen Recycling-Höchstwert: Im vergangenen Jahr durchliefen mehr als 28.200 t PET-Material den Recycling-Kreislauf, aus rund 1,13 Milliarden gebrauchten PET-Flaschen wurde wertvoller Sekundärrohstoff für neue PET-Gebinde gewonnen. Das entspricht einem neuerlichen Anstieg der Durchsatzleistung um 7,3 % im Vergleich zum Vorjahr. Zudem investiert das burgenländische Vorzeigeunternehmen weiter in die österreichische Kreislaufwirtschaft: Neben der Erweiterung von Manipulationsflächen und Silokapazitäten sorgt eine neue Granulierungsanlage für Produktionssteigerungen.

mehr erfahren

20.01.2021

Video: PET to PET erweitert Granulierungsanlage

2020 hat PET to PET nicht nur seine Manipulationsflächen erweitert, sondern auch die Granulierungsanlage mit Unterstützung von Starlinger recycling technology ausgebaut. Luftaufnahme via Drohne haben die Bauarbeiten dabei begleitet: von der Anlieferung des Equipments bis zur Fertigstellung der neuen Anlage.

mehr erfahren

29.01.2020

Jahresbilanz 2019: Neuer Recycling-Rekord - Über 26.000 Tonnen PET-Material recycelt

Die PET to PET Recycling Österreich GmbH blickt auf ihr bisher erfolgreichstes Jahr zurück: 2019 wurden aus mehr als 26.300 t PET-Material – das entspricht rund 1,1 Milliarden PET-Flaschen – wertvoller Sekundärrohstoff für neue PET-Gebinde gewonnen. Damit konnte eine neuerliche Steigerung um 3 % im Vergleich zu 2018 erreicht werden.

mehr erfahren

PET to PET Halbjahresbilanz 2022

25.06.2019

SchauTV Besuch in Müllendorf

Allein im Jahr 2018 wurden über 25.000 Tonnen PET Material aus über einer Milliarde PET-Flaschen wiederverwendet. SchauTV hat PET to PET Recycling GmbH in Müllendorf besucht und berichtet darüber, wie der Bottle to Bottle Kreislauf im Detail aussieht.

mehr erfahren

07.01.2019

Jahresbilanz 2018: Über 1 Milliarde PET-Flaschen zu Recyclat verarbeitet

Während aktuell ganz Europa über die Kreislaufwirtschaft diskutiert, wird diese in Österreich bereits seit über zehn Jahren erfolgreich umgesetzt. Für das Jahr 2018 vermeldet die burgenländische PET to PET Recycling Österreich GmbH ein neues Rekordergebnis: Gesamt wurden aus über einer Milliarde PET-Flaschen – das sind mehr als 25.400 Tonnen PET-Material – wertvoller Sekundärrohstoff für neue PET-Flaschen gewonnen. Das entspricht einer Steigerung um 9 % im Vergleich zu 2017.

mehr erfahren

26.07.2018

PET to PET Halbjahresbilanz 2018: Über 500 Millionen PET-Flaschen recycelt

• Steigerung um 7 % im Vergleich zum 1. Halbjahr 2017
• Mehr als 12.500 Tonnen PET-Material im Ressourcenkreislauf erhalten
• Burgenländische PET to PET Recycling Österreich GmbH als Best Practice einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft

mehr erfahren

10.01.2018

Recycling-Rekord im Jubiläumsjahr

Die PET to PET Recycling Österreich GmbH blickt auf ihr bisher erfolgreichstes Jahr zurück: Dank nachhaltiger Investitionen und laufender Prozessoptimierung erzielte der österreichische Vorzeigebetrieb im zehnten Jahr seines Bestehens einen neuen Recycling-Rekord von 23.300 Tonnen PET Material bzw. 930 Millionen PET-Flaschen. Diese konnten dem nachhaltigen Ressourcenkreislauf wieder zugeführt werden – eine Steigerung von 6 % gegenüber dem Vorjahr.

mehr erfahren