Skip to main content

13.06.2025

PET to PET Recycling feiert Tag der offenen Tür

• Seit 18 Jahren werden bei PET to PET in Müllendorf aus alten PET-Getränkeflaschen neue hergestellt.
• Jährlich durchlaufen rund 1,3 Milliarden PET-Flaschen bzw. rund 33.000 Tonnen PET-Material den einzigartigen Bottle-to-Bottle-Kreislauf.
• Beim Tag der offenen Tür gab das Unternehmen Einblick in den Recyclingprozess.
• Zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft – darunter die burgenländischen Landtagsabgeordneten Robert Hergovich und Margit Paul-Kientzl, Georg Knill (Präsident der Industriellenvereinigung Österreich), Andreas Wirth (Wirtschaftskammer Burgenland Präsident), und Werner Huf (Bürgermeister Gemeinde Müllendorf) folgten der Einladung.

mehr erfahren

Schichtleiter:in für durchlaufenden Schichtbetrieb

(m,w,d)

  • Müllendorf

  • Vollzeit

28.08.2025

Rekordniveau bei PET to PET-Halbjahresbilanz: 18.403 Tonnen PET-Flaschen recycelt

• 18.403 t PET-Getränkeflaschen konnten im ersten Halbjahr 2025 erfolgreich im Ressourcenkreislauf gehalten werden – das entspricht einer Steigerung von 14,5 % im Vergleich zum Vorjahr (1. HJ 2024: 16.071 t)
• PET to PET verzeichnet solides Wachstum der Verarbeitungsmenge nach leichtem Rückgang im vergangenen Jahr
• Grund dafür: Einführung des Einweg-Pfandsystems sorgt für Verbesserung des Materials und höhere Recyclatqualität
• Ausblick 2025: Nach Qualitätsanpassung und Modernisierung des Markenauftritts folgt Silo-Erweiterung am Unternehmensstandort Müllendorf

mehr erfahren

Lehrstelle Entsorgungs- und Recyclingsfachmann/-frau

(m,w,d)

  • Müllendorf

  • Lehrstelle Vollzeit

Lehrstelle Bürokaufmann/-frau

(m,w,d)

  • Müllendorf

  • Lehrstelle Vollzeit

Betriebselektriker:in / Steuerungstechniker:in

(m,w,d)

  • Müllendorf

  • Vollzeit

17.06.2025

PET to PET Recycling feiert Tag der offenen Tür

• Seit 18 Jahren werden bei PET to PET in Müllendorf aus alten PET-Getränkeflaschen neue hergestellt.
• Jährlich durchlaufen rund 1,3 Milliarden PET-Flaschen bzw. rund 33.000 Tonnen PET-Material den einzigartigen Bottle-to-Bottle-Kreislauf.
• Beim Tag der offenen Tür gab das Unternehmen Einblick in den Recyclingprozess.
• Zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft – darunter die burgenländischen Landtagsabgeordneten Robert Hergovich und Margit Paul-Kientzl, Georg Knill (Präsident der Industriellenvereinigung Österreich), Andreas Wirth (Wirtschaftskammer Burgenland Präsident), und Werner Huf (Bürgermeister Gemeinde Müllendorf) folgten der Einladung.

mehr erfahren

16.01.2025

2024: PET to PET recycelte 1,25 Milliarden Flaschen

• 31.354 t PET-Getränkeflaschen wurden 2024 erfolgreich im Bottle-to-Bottle Kreislauf gehalten – das entspricht einem leicht rückläufigen Produktionsvolumen von -2,8 % im Vergleich zum Vorjahr (2023: 32.283 t)
• Hintergründe für die Entwicklungen: große Preisunterschiede zwischen PET-Neuware und teurem rPET sowie anhaltender Kostendruck
• PET to PET investierte in Unternehmensstandort: 225 m2 großes Bürogebäude erfolgreich in Betrieb genommen
• Maßnahmen für Einwegpfandsystem laufen: Produktionsanlage wird auf geänderte Qualität adaptiert und ein zusätzliches 140 m³ großes Silo für weitere Lagerkapazitäten errichtet

mehr erfahren

01.10.2024

Pionier der Kreislaufwirtschaft: PET to PET präsentiert seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht

Um noch mehr Transparenz hinsichtlich der am Standort durchgeführten ressourcenschonenden Maßnahmen zu bieten, hat PET to PET für das Jahr 2023 seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht gemäß GRI-Standards erstellt.

mehr erfahren