Skip to main content

Jobs Text

Submitted by admin on

 

Wir, die PET to PET Recycling Österreich GmbH, betreiben eine der modernsten PET-Recyclinganlagen des Landes und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Um unsere Mission weiter voranzutreiben, suchen wir engagierte und motivierte Mitarbeiter:innen, die unsere Leidenschaft für Nachhaltigkeit teilen. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns eine umweltfreundliche Zukunft in Österreich!

Wir haben einiges zu bieten:

 

Beschreibung 2

 

Initiativbewerbungen

Du hast unter den aktuellen Jobs keine passende Stelle gefunden? Kein Problem – wir freuen uns auch über deine Initiativbewerbungen unter bewerbung@pet2pet.at oder per Post an PET to PET Recycling Österreich GmbH, SET Straße 10, 7052 Müllendorf.

Aktuell suchen wir:

13.08.2024

PET to PET-Halbzeitbilanz: 16.071 Tonnen PET-Getränkeflaschen erfolgreich recycelt

• 16.071 t hochwertige PET-Getränkeflaschen wurden im ersten Halbjahr 2024 recycelt – das entspricht einem Rückgang von 9 % im Vergleich zum Vorjahr (1. HJ 2023: 17.755 t)
• Langjährige Betrachtung zeigt weiterhin konstantes Wachstum der Recyclingmengen
• Ursachen für die Entwicklung 2024: starker Kostendruck in der Industrie, hohes Preisniveau und Recyclate deutlich teurer als Neuware
• Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist der Recyclateinsatz bei Getränkeflaschen auf hohem Niveau und übererfüllt mit mehr als 40 % bereits jetzt die EU-Ziele für 2030 (30 %)
• Vorbereitung auf Einweg-Pfandsystem ab 2025 laufen: PET to PET investiert in Standort mit Erweiterung von Gebäudeflächen

mehr erfahren

30.01.2024

PET to PET Jahresbilanz 2023: PET to PET recycelt 1,3 Milliarden Flaschen jährlich

Hohe Energiekosten und günstige Primärrohstoffe stellten die Recycling-Industrie 2023 vor Herausforderungen. Dennoch konnte die PET to PET Recycling Österreich GmbH in Müllendorf die Recycling-Menge mit 32.283 t, ca. 1,3 Mrd. Flaschen, auf einem ähnlich hohen Niveau im Vergleich zum Vorjahr halten (2022: 32.900 t). Mit Blick auf die Einführung des Einweg-Pfandsystems ab 2025 setzt PET to PET bereits jetzt entscheidende Maßnahmen am Standort und lässt zwecks Kapazitätserweiterung weitere Lagersilos, Bürogebäude sowie Werkstätten errichten.

mehr erfahren

19.07.2023

Recycling-Rekord für PET to PET: 17.700 Tonnen im ersten Halbjahr 2023

• 17.755 t PET-Getränkeflaschen wurden im ersten Halbjahr erfolgreich dem Ressourcenkreislauf zugeführt – eine Steigerung von mehr als 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
• PET to PET errichtet derzeit in Müllendorf eine PV-Anlage mit einer Fläche von 6.400 m² und einer Leistung von 1.200 kWp
• Mindestrecyclingquote ab 2025 dank des österreichischen Bottle-to-Bottle-Kreislaufs ab heute schon erfüllt

mehr erfahren

14.02.2023

Neuer Recycling-Rekord: 1,3 Milliarden Flaschen verarbeitet

Trotz zahlreicher Herausforderungen verzeichnet die PET to PET Recycling Österreich GmbH in Müllendorf für 2022 einen neuen Recycling-Höchstwert: 32.900 t PET-Material aus rund 1,3 Milliarden Flaschen konnten erfolgreich im Bottle-to-Bottle Kreislauf gehalten werden. Das entspricht einer Steigerung der Verarbeitungsmenge von 20 % im Vergleich zum Vorjahr (2021: 27.300 t). 2023 setzt das Unternehmen weiter auf erneuerbare Energie und installiert auf der Überdachung seiner Lagerflächen eine 6.400 Quadratmeter große PV-Anlage mit einer Leistung von 1,2 MWp.

mehr erfahren

10.10.2022

Der neue PET to PET Imagefilm

Im Rahmen der 15-jährigen Jubiläumsfeier von PET to PET am 23. September in Müllendorf wurde der neue Imagefilm von PET to PET den Gästen präsentiert.

Produziert von Elise Film, zeigt der Imagefilm, welche Reise eine richtig recycelte PET-Flasche auf sich nimmt und wie sie dabei zu unserer Recyclinganlage nach Müllendorf kommt.

mehr erfahren